Wie bereits hingewiesen, sollte der 8. und letzte „Deutschlandpokal“ Ende März, verbunden mit den Deutschen Meistermeisterschaft, in Oberwiesenthal/Thüringen stattfinden. Doch leider spielte hier der Wettergott nicht mit und so mussten aufgrund der schlechten Schneelage die Wettkämpfe nach Seefeld in Tirol verlegt werden. Für den SC Oberstaufen (SCO) reisten diesmal Sarah Hofmann (U18) und Pius Steurer (U20) an.
Schon am ersten Wettkampftag wurde im „Teamsprint“ heftig gefightet. Sehr zur Freude, konnte in der Altersklasse U18w sich Sarah Hofmann gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Sina Titscher vom SC Oberstdorf den Titel der Deutschen Jugendmeisterin in der „Freien Technik“ sichern. Beide setzten sich dabei souverän gegen die Konkurrenz durch und zeigten eine starke Teamleistung, wobei auch die Plätze 2 und 3 nach Bayern gingen. Beim Einzelmassenstartrennen in der „Freien Technik“ über 15km tags darauf, gab es spannende Positionskämpfe. Hier konnte die SCO-Läuferin sich von Beginn an in der Führungsgruppe engagieren, welche bei fast jedem Wettkampf in dieser Saison von Anna Endress (SC Gunzesried), Sina Titscher (SC Oberstdorf), Luisa Dahlke (SC Partenkirchen/SIO) und Sarah Hofmann /SC Oberstaufen) beherrscht wurden. Aufgrund des hohen Tempos in der so genannten „Leader-Group“ musste „Sarah“ kurz vor dem Ziel etwas Tribut zollen und kam schließlich als tolle Vierte über die Ziellinie. In der Gesamtwertung des „Deutschlandpokals“ (höchste Rennserie des Deutschen Skiverbandes) erreichte sie Platz 2 und beendete so wieder eine erfolgreiche Saison. Für Pius Steurer (SC Oberstaufen) ging ebenso eine intensive Saison zu Ende. In der Altersklasse Herren/U20 über 30km in der „Freien Technik“ ging es für ihn heftig zur Sache. Mit im Wettkampf dabei waren die Gebrüder Friedrich und Jakob Moch (beide WSV Isny), die von Beginn des Rennens an, ein sehr hohes Tempo vorlegten. Am Ende platzierte er sich in der Altersklasse U20 auf dem 12.Platz und landete in der Gesamtwertung des „Deutschlandpokales“ auf Rang elf (11). Leider musste Johanna Grath (SC Oberstaufen) nach guten Leistungen zu Beginn der Rennserie, die Saison vorzeitig krankheitsbedingt beenden. Alle drei Langläufer konzentrieren sich jetzt erstmal auf ihr bevorstehendes Fachabitur, für das der SC Oberstaufen fest die Daumen drückt, bis das Trio dann wieder voll motiviert ins Sommertraining geht und in die neue Saison starten kann.
Freuen sich über Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen Meisterschaften im Skilanglauf (v.l. Luisa Dahlke, Hanna Richter (Silber), Sarah Hofmann, Sina Titscher (Gold), Anna Endress, Hannah Huber (Bronze)
-Foto: Astrid Dahlke-