SKITOURENWESEN: Skitourenrennen „Hündle-Fellflitzer“ mit „KidsCamp“

Am 14.2.2025 veranstaltet die „DAV Sektion Oberstaufen-Lindenberg“ den . Nach der Hochgratrallye, die letztmals 2013 ausgetragen wurde, steht jetzt wieder eine Skitourenveranstaltung auf dem Programm. Mit neuem Namen, neuem Format und einem neuen Austragungsmodus. Der „Hündle-Fellflitzer“ soll sowohl sportlich aktive Skitourengehen als auch die breite Masse ansprechen. Das Nachtrennen, mit Start um 18:00 Uhr, verläuft von der Talstation der Hündlebahn über den Hündlekopf bis zum Ziel an der Bergstation. Die Strecken mit 2,8 Kilometer und 350 Höhenmeter ist für jeden machbar.  Innerhalb einer Stunde sollte jeder Teilnehmer im Ziel sein. Die Schnellsten werden in unter 25 Minuten im Ziel erwartet.

Schnelligkeit allein zählt aber bei der Veranstaltung nicht unbedingt. Die Schnellsten Läuferinnen und Läufer werden zwar honoriert aber der Wertungsmoduls für die Hauptpreise bietet allen Teilnehmern eine Chance. Alle Laufzeiten werden zusammengerechnet und eine Durchschnittszeit gebildet. Zudem werden alle Teilnehmer in zufällige Zweiter-Teams gelost. Das Team mit der besten Annäherung an die Durchschnittszeit gewinnt die Wertung. Die „Teams“ werden sich erst bei der Siegerehrung kennen lernen.

Somit ist alles offen, keine Teamtaktik, jeder läuft sein Rennen und hat eine Chance in der Gesamtwertung ganz vorne zu landen. Der „Fellflitzer“ ist somit das optimale Jedermann-Rennen und auch für Jugendliche und sportliche Kinder gedacht. Sportlich Aktive können es als schnelle Trainingseinheit nutzen. Mit der Austragung am Freitagabend muss man sich auch nicht einen ganzen Tag blockieren und es kann die Skipiste ohne Einschränkung des Liftbetrieb genutzt werden.

Am Nachmittag, vor dem Start des Fellflitzer, findet zudem im Bereich der Hündle-Talstation ein KidsCamp statt. Dabei sollen Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren spielerisch an die Sportart Skibergsteigen herangeführt werden. Voraussetzung ist, daß die Kinder sicher eine rote Piste befahren können.

Der DAV freut sich auf eine rege Teilnahme, ein spannendes Rennen und gemütliche Einkehr bei der Siegerehrung mit Tombola in der Gaststätte „Hündlestuben“. Tolle Preise, unter anderem ein LVS-Gerät und eine Skitourenbindung, erwarten die Teilnehmer/innen.

Alle weiteren Infos und Anmeldungdetails gibt es hier >>> www.dav-ol.de